Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Leistungen interessieren. Nachfolgend
erhalten Sie nun die Auflistung unserer Tätigkeiten. Sie können ganz nach Ihrem individuellen
Bedarf und Ihren Wünschen Teilleistungen auswählen oder sich für das Gesamtpaket entscheiden.
Unsere Ansprechpartner
Wir beraten Sie sehr gern und finden die für Sie passende Dienstleistung.
Anlegen und Führen der Personalakten unter Beachtung des Datenschutzes und Führen von
Krankenständen, Arbeitszeitnachweisen und Urlaubsinanspruchnahmen
Vorbereiten unterschriftsreifer Verträge für den Arbeitgeber bei Einstellung, Veränderung, Austritt, Kündigung
Erledigung von Behördenanfragen
Meldungen an Finanzämter und Berufsgenossenschaften, Beitragsnachweise an die Krankenkassen
Erstellen von Gehaltsnachweisen für die Einrichtungen
Schwerbehindertennachweis und Schwerbehindertenabgabe
b) Lohn- und Gehaltsabrechnung in Zusammenarbeit mit einem Rechenzentrum
Bearbeitung von Löhnen und Gehältern online mit dem Rechenzentrum Nordelbien in Hamburg; eingesetzt wird KIDICAP 2000, das führende Abrechnungsprogramm im kirchlichen und öffentlichen Dienst
Nachweisführung der fälligen Abgaben bis hin zu Lohnsteuerprüfung und Abstimmung der SV- Beiträge mit den deutschen Rentenversicherern
termingerechte Zahlung von SV-Beiträgen, Lohnsteuern und Umlagen zu Zusatzversorgungskassen
c) Personalbeschaffung
Stellenausschreibungen bei Personalbedarf der Auftraggeber
Vorabbewertung der eingehenden Bewerbungen
gezielte Sondierung von eingehenden und in der Presse enthaltenen Stellengesuchen
Überblick über die im Diakonischen Werk eingehenden Bewerbungen
Beratung bei der Erstellung von Tätigkeitsprofilen und Aufgabenbeschreibungen
Unterstützung bei der Beantragung und Abrechnung von ABM und SAM-Ost sowie anderen Förderprojekten
d) Personalberatung
bei Personalentscheidungen (Einstellungen, Kündigungen etc.)
bei Entscheidungen über sachgerechte Einstufungen
über die Anwendung der AVR des Diakonischen Werkes der Evang. Kirche in Deutschland
Mitteilung an den Arbeitgeber bei Ablauf der Probezeit und anstehenden Bewährungsaufstiegen von Mitarbeitern